Young Professionals Challenge
Supply Chain Management und S&OP
Marktführer zeichnen sich gegenüber der Konkurrenz durch einen erfolgreichen und gut verankerten Sales & Operations Planning Prozess aus. Seien Sie mit Ihrem Unternehmen bei diesem einzigartigen und bereichernden Erlebnis dabei und challengen Sie die nächste Generation von Führungskräften auf ihre Fähigkeit zur abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit:
- Können sie in kurzer Zeit einen funktionierenden Demand & Supply-Prozess auf- und umsetzen?
- Können die Kundenwünsche umgesetzt werden?
- Welche Kennzahlen und KPIs helfen dabei und werden diese richtig interpretiert und verstanden?
Der 1-tägige Event bietet mit der Business Simulation The Fresh Connection eine dynamische Plattform für Young Professionals, mit deren Hilfe sie sich gegen andere Firmenteams beweisen und dabei wertvolle Einblicke in die Produktion eines in wirtschaftliche Turbulenzen geratenen Fruchtsaftherstellers erhalten.
- Eintägiger Event für Young Professionals (3-5 Jahre Berufserfahrung) in den Rollen Vertrieb, Einkauf, Produktion und Supply Chain
- Einsatz der Business Simulation The Fresh Connection
- Wettbewerb zwischen kleinen Teams unterschiedlicher Firmen um den besten Return on Investment (ROI)
- Simulation realer Herausforderungen eines in wirtschaftliche Turbulenzen geratenen Fruchtsaftherstellers
- Kapazitäten, Ressourcen und Schnittstellen managen
- Wirkungszusammenhänge zwischen Vertrieb, Einkauf, Produktion und Supply Chain erfahren und nutzen
- Abteilungsübergreifend zusammenarbeiten
- Relevanz des Informationsaustauschs zum Treffen richtiger Entscheidungen erkennen
- Vorhandene Informationen richtig auswerten
- Verbesserungspotenziale ermitteln und umsetzen
- Risiken und Risikofaktoren frühzeitig aufdecken, bewerten, vermeiden, vermindern
- Abteilungs- und funktionenübergreifende Zusammenarbeit sicherstellen
- Auswirkungen aller getroffenen Entscheidungen für das gesamte Unternehmen verantworten
- Förderung von Talenten: Dieser Workshop bietet eine hervorragende Gelegenheit, junge Talente in Deinem Unternehmen zu erkennen und zu fördern, indem Sie ihnen ermöglichen, praktische Erfahrungen in einem teambasierten und wettbewerbsorientierten Umfeld zu sammeln.
- Teamarbeit und Leadership: Die Teilnehmer werden in Firmenteams gegeneinander antreten, was nicht nur die Teamarbeit fördert, sondern auch die Entwicklung von Führungsqualitäten und strategischem Denken unterstützt.
- Innovatives Lernen: In dem handlungsorientierten Schulungsformat geht es um einen in wirtschaftliche Turbulenzen geratenen Hersteller von Fruchtsäften. In der Lieferkette scheint es eine Vielzahl von logistischen Schwachstellen zu geben. Ein neues Managementteam hat nun die Aufgabe, das Unternehmen aus der Krise zu steuern. Die Teams, die jeweils die Rollen Einkauf, Produktion, Vertrieb und Supply Chain besetzen, müssen den Fruchtsafthersteller zu einem positiven ROI (Return On Investment) führen.
- Netzwerkaufbau: Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Deine Mitarbeiter, sich mit Gleichgesinnten aus verschiedenen Unternehmen und Branchen zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und potenzielle zukünftige Kooperationen zu erkunden.
- Supply Chain relevante Entscheidungen im Team treffen
- Daten schnell erfassen und analysieren
- Gewichtung von Einzelzielen zur Maximierung des Gesamtergebnisses hinterfragen
- Bewusstes Agieren trainieren durch klare Rollenverteilung in Supply Chain, Vertrieb, Einkauf und Produktion
- Wichtige Entscheidungen unter Zeitnot priorisieren
- Konfliktlösungen erarbeiten
- Sozialkompetenz entwickeln
- Teamwork und vernetztes Denken fördern und als Wettbewerbsvorteil hervorheben
- Lernerlebnisse als Team mit in die Firma nehmen
Das Siegerteam der Young Professionals Challenge erhält für jedes Teammitglied einen kostenlosen Zugang für 1 Jahr zur PMI Supply Chain Academy (eLearning Kurse).
Darüber hinaus qualifizieren sich alle teilnehmenden Teams, wie auch schon in der Vergangenheit, für den Online-Wettbewerb The Fresh Connection Global Professional Challenge, bei dem jährlichen Team aus mehr als 30 Ländern antreten. Nach der Teilnahme an unserer eigenen Pre-Edition werden die besten Teams zum globalen Finale im November eingeladen, wo sie um die Global PRO Challenge World Trophy sowie einen Bildungstrip in den Niederlanden kämpfen.
Supply Chain Young Professionals (3-5 Jahre Berufserfahrung), die mit Kollegen ihres Unternehmens in Firmenteams mit mind. 3 und max. 4 Personen gegen andere, teilnehmende Teams im Wettbewerb um die beste Performance antreten.
Teamteilnahme (1-tägiges Event): € 2.995 zzgl. MwSt. je Team (mind. 3 Personen, max. 4 Personen)
Das Angebot beinhaltet im Detail:
- Eintägiger, deutschsprachiger Event Young Professionals Challenge (YPC) zum Thema S&OP
- Nachbesprechung der getroffenen Entscheidungen und Auswirkung in der Business Simulation – mit jedem Team einzeln und per Web-Konferenz im Nachgang der Veranstaltung (Dauer 45 Minuten). Der Termin wird individuell mit jedem Team vereinbart.
- Teilnahme an einer Pre-Edition des Online-Wettbewerbs PMI The Fresh Connection Global PRO Challenge (3 Wochen, 3 Runden im Mai oder Oktober)
- Qualifikation für den Online-Wettbewerb The Fresh Connection Global PRO Challenge, an dem jährlichen Team aus mehr als 30 Ländern beim Finale im November teilnehmen. Die Gewinner Teams aus den Pre-Editionen (s.o.) werden zum Remote-Finale im November eingeladen, wo sie um den Hauptpreis der Challenge kämpfen: die Global PRO Challenge World Trophy sowie einen Bildungstrip in den Niederlanden.
- Das Siegerteam der Young Professionals Challenge erhält für jedes Teammitglied einen kostenlosen Zugang für 1 Jahr zu PMIs Supply Chain Academy (eLearning Kurse).