Transforming Supply Chains through Education
Unsere Vision ist die Transformation der Supply Chain durch Weiterbildung!
Wir bieten seit über 35 Jahren Seminare und Programme in Operations und Supply Chain Management an, die von drei grundlegenden Säulen geleitet werden: erfahrenen Praktikern als Trainern, global anerkannten Zertifizierungen und Business Simulationen für erlebnisorientiertes Lernen.
Unsere Programme werden in Zusammenarbeit mit Bildungspartnern wie APICS, DDI und Inchainge entwickelt und bieten praxisnahe Schulungen, die auf aktuellen Best-Practice-Konzepten und Methoden der Supply Chain basieren.
Dadurch ermöglichen wir es den Teilnehmern, Zertifizierungen und Zertifikate zu erwerben, die sowohl ihnen als auch ihrer Firma einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. DerASCM Gehaltsreport 2024 zeigt, dass Supply-Chain-Profis mit mindestens einer Zertifizierung im Durchschnitt ein 16 % höheres Gehalt haben. Wer sogar zwei oder mehr Zertifizierungen besitzt, verdient bis zu 34 % mehr.
Die Expertise unserer Trainer aus renommierten internationalen Unternehmen und Universitäten gewährleistet eine umfassende und transformative Lernerfahrung.

Partner
Neuste Informationen, Best Practices und Methoden aus Supply Chain, Operations, Logistik und Sustainability dank nationaler und internationaler Partner.

Trainer
Ein starkes Trainer-Netzwerk aus routinierten und zertifizierten Supply Chain Fach- und Führungskräften bietet eine umfassende und transformative Lernerfahrung.

Business Simulationen
Simulationsbasierte Lernlösungen bieten auf Basis eines „digitalen Zwillings“ eine lebensechte Erfahrung– Basis für Ihre Supply Chain Transformation!
Termine und Veranstaltungen
Weitere Infomationen zu den Pogrammen finden Sie
in der Seminarübersicht.
ASCM SCOR Model Workshop (SCOR DS)
Das Supply Chain Operations Reference (SCOR) Modell ist das führende Supply Chain Management Rahmenwerk.
Demand Driven Leader (DDL) – Virtual Classroom
Wie wird ein Demand Driven Operation Model (DDOM) entwickelt, eingeführt und gepflegt und wie sehen notwendige Parameter durch Demand Driven S&OP...
Demand Driven Planner (DDP) – Virtual Classroom
Mit strategischen Entkopplungspunkten und wirklich relevanten Informationen ein flussbasiertes Management-Modell aufbauen.
Young Professionals Challenge
Bei dieser Veranstaltung stehen die Themen Sales & Operations Planning (S&OP) und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit im Fokus.
APICS Certified Supply Chain Professionals (CSCP)
Wissen, Best Practices, technisches Know-How und Standards zur Abstimmung der “end-to-end” Supply Chain.
News
Interessante Artikel verpasst? Sie finden alle Artikel
in der News-Übersicht.
Ostern 2025 und Trumps Zölle – Wenn Politik Lieferketten über Nacht verändert
Ostern 2025 zeigt es erneut: Lieferketten folgen nicht nur dem Kalender – sie folgen (auch) der Politik.
Kurz vor Ostern hat die US-Regierung unter...
CHAINge – Die Zukunft der Supply Chain in Brüssel entdecken!
Als ASCM Education Partner in Europa freuen wir uns zu einem der spannendsten globalen Supply-Chain-Events des Jahres einzuladen: CHAINge 2025 Europe,...
Young Professionals Challenge 2025 – Hamburg ruft!
Am 26. Juni 2025 ist es wieder soweit: Die nächste Young Professionals Challenge steht an – diesmal in Hamburg! Seit 2017 haben bereits über 300 junge...
Fixing Planning in the VUCA World – Warum DDMRP die Zukunft der Supply Chain-Planung ist
Die moderne Welt der Supply Chain steht vor nie dagewesenen Herausforderungen: steigende Volatilität, unvorhersehbare Schwankungen in Angebot und...
Supply Chain Planning: IT-Evolution und Prozessbildung meistern
Supply Chain Planning entwickelt sich rasant weiter – geprägt durch Marktkonsolidierung, Führungswechsel und erhebliche Investitionen in neue...