
Das ASCM Supplier Relationship Management SRM Certificate vermittelt umfassendes Wissen über die Konzepte, Werkzeuge und Trends im Lieferantenbeziehungsmanagement. Dabei deckt es Themen ab wie
- Lieferanten- und Anbieterbeziehungen identifizieren, bewerten und vertiefen
- Lieferantenverträge und -vereinbarungen verhandeln
- Nutzen und Risiken im Zusammenhang mit Lieferanten bewerten und überwachen
- Organisationseffizienz steigern und Mehrwert in der Lieferkette schaffen
Einführung in das Lieferantenbeziehungsmanagement: Lernen Sie die verschiedenen Arten von Lieferantenbeziehungen, Verträgen und Vereinbarungen kennen und verstehen Sie die Herausforderungen im Lieferantenmanagement.
Lieferantenauswahl und -bewertung: Erfahren Sie, warum eine strategische Lieferantenauswahl wichtig ist, und nutzen Sie Bewertungsmethoden, um die Leistungsfähigkeit von Lieferanten gezielt zu analysieren.
Lieferantenentwicklung: Verstehen Sie die verschiedenen Rollen und Verantwortlichkeiten im Lieferantenmanagement, erkunden Sie finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten und erkennen Sie, wie Zusammenarbeit mit Lieferanten Innovationen in Ihrem Unternehmen fördern kann.
Lieferantenleistungsmanagement: Erlernen Sie Branchenstandards und bewährte Methoden zur Überwachung, Bewertung, Berichterstattung und Kommunikation von Leistungserwartungen, um sicherzustellen, dass Lieferantenanforderungen erfüllt werden.
Lieferantenrisikomanagement: Identifizieren und bewerten Sie Risiken im Zusammenhang mit Lieferanten und entwickeln Sie Strategien zur Überwachung, Steuerung und Minimierung von Risiken.
Best Practices im Lieferantenmanagement: Entdecken Sie, wie Sie Lieferantenbeziehungen durch klare Kommunikation, Zusammenarbeit und Leistungsüberwachung effektiv steuern und wie Technologie zur Optimierung von SRM-Prozessen eingesetzt werden kann.
Jedes ASCM-Zertifikatsprogramm endet mit einer Online-Prüfung. Nach bestandener Prüfung erhält jeder Kandidat ein PDF-Zertifikat und ein digitales Abzeichen (Batch), das auf LinkedIn-Profilen oder in E-Mail-Signaturen angezeigt werden kann.
Darüber hinaus erhalten Zertifikatsinhaber für Ihre APICS-Zertifizierungen (CPIM, CSCP, CTSC, CLTD)
- 36 Maintenance-Punkte nach Abschluss einers Selbststudiums kombiniert mit einer Webinarserie
- 20 Maintenance-Punkte nach Abschluss einers reinen Selbststudiums
Bitte beachten Sie:
ASCM-Mitglieder haben lebenslangen Zugriff auf ihre Abzeichen (Batches), Nichtmitglieder können ein Jahr lang auf Badges zugreifen. Alle Lernenden haben lebenslangen Zugriff auf ihre PDF-Zertifikate.
Englisch
Sie benötigen gute Englischkenntnisse (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen: Minimum Level B1).
Webinar-Serie: € 1.599,- (zzgl. MwSt.)
Kombinieren Sie das Online-Programm zum Selbststudium (20 Std. eLearning) mit 8 Experten-Webinaren über 8 Wochen à 1,5 Std. Während dieser Sitzungen geben Branchenexperten Einblicke und ihre Best Practices zu den Schlüsselthemen des ASCM Supplier Relationship Management Certificate sowie hilfreiche Prüfungstipps.
Das Angebot beinhaltet: 8x1,5-stündige Webinare mit einem Expert Trainer, Zugriff auf das ASCM Supplier Relationship Management Certificate eLearning zum Selbststudium, Online-Prüfung und ASCM-Mitgliedschaft (für 1 Jahr)
Selbststudium:€ 599,- (zzgl. MwSt.)
Online-Programm zum Selbststudium, das etwa 20 Stunden Unterricht mit Textsitzungen, Videoclips und Übungsfragen umfasst, um ein besseres Verständnis für jedes Thema zu fördern.
Das Angebot beinhaltet: Zugriff auf das ASCM Supplier Relationship Management Certificate eLearning zum Selbststudium, Online-Prüfung und ASCM-Mitgliedschaft (für 1 Jahr)