Zum Inhalt springen

Demand Driven Planner (DDP) – Virtual Classroom

Mit strategischen Entkopplungspunkten und wirklich relevanten Informationen ein flussbasiertes Management-Modell aufbauen.

Die meisten Supply Chains kämpfen mit massiven Beständen, Kapazitätsunter- oder -überlast sowie der Einhaltung ihrer Customer Service Versprechen. Der Grund hierfür liegt in Bedarfsprognosen, die zu unausgeglichenen Beständen führen. Das zwingt die Planer dazu, viel Zeit in Änderungen und Anpassungen des Plans zu stecken, um Lieferverspätungen zu vermeiden. Diese „Brandbekämpfung“ (Fire Fighting) führt zu einem unwirksamen Kapazitätsmanagement, langen Durchlaufzeiten, hohen Beständen und instabilen Produktionen.

Demand-Driven Material Requirements Planning (DDMRP) ist eine Methode mit der Supply Chains derart gestaltet, geplant und gesteuert werden können, dass der Fluss von relevanten Inforationen und Material sichergestellt und gefördert wird.

Nächste Lernmöglichkeiten:

Zur Kursseite

Zur Anmeldung

Zurück
Demand-Driven-Planner_DDP_Logo.png